Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Trüffelschule Österreich
Gültig für Seminare, Workshops und Außentrainings (Hund & Halter, Trüffeltraining im Innen- und Außenbereich).
1. Anmeldung & Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu unseren Seminaren/Veranstaltungen ist verbindlich. Mit der Anmeldung erkennen Kund:innen diese AGB an. Der Vertrag kommt mit Bestätigung der Anmeldung durch die Trüffelschule Österreich zustande.
2. Zahlungsbedingungen
Zur Fixierung des Seminarplatzes ist eine Anzahlung von [ANZAHLUNG_%] % binnen [ANZAHLUNG_FRIST_TAGE] Tagen nach Anmeldung per Überweisung auf das angegebene Konto (IBAN: [IBAN], BIC: [BIC], Empfänger: [Name]) zu leisten. Der Restbetrag ist spätestens am Tag des Seminars vor Beginn vollständig zu entrichten. Erfolgt die Anzahlung nicht fristgerecht, kann der Platz anderweitig vergeben werden.
3. Widerruf/Rücktritt (FAGG)
Für Seminare/Workshops mit fixem Termin besteht gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG kein Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht).
Bei digitalen Inhalten (z. B. Video-Kurse, Downloads) erlischt das Rücktrittsrecht nur, wenn Sie (1) dem sofortigen Beginn ausdrücklich zustimmen und (2) bestätigen, dass Sie vom Verlust des Rücktrittsrechts Kenntnis haben. Diese Bestätigung erhalten Sie per E-Mail.
4. Voraussetzungen für die Teilnahme (Hund & Halter)
- Der Halter versichert, dass alle teilnehmenden Tiere frei von ansteckenden Krankheiten sind und regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen erhalten (z. B. Impfungen, Entwurmung). Es besteht eine gültige Tierhalter-Haftpflichtversicherung.
- Der Halter versichert, dass sein Tier gegenüber Artgenossen und Menschen ein soziales Verhalten zeigt. Bei unverträglichen Tieren sind ausschließlich Einzelseminare zu buchen.
5. Absagen & Verschiebungen
- Das Verschieben von Seminaren oder Einzelstunden ist bis mindestens 2 Werktage vor dem Seminartermin vorzunehmen. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen sind die Gebühren in voller Höhe zu entrichten.
- Die Trüffelschule Österreich behält sich vor, aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, unvorhersehbare Umstände, Witterung) Termine zu verschieben oder abzusagen. Ersatztermine werden umgehend vereinbart; sollte kein Ersatztermin möglich sein, erfolgt die vollständige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
- In Ausnahmefällen kann Außentraining witterungsbedingt nicht stattfinden. Auch hier werden Ersatztermine vergeben.
6. Teilnahmebedingungen (Outdoor)
Die Teilnahme – insbesondere an Außentrainings – erfolgt auf eigenes Risiko. Für die Halter gilt: Zu Außentrainings sind wetterfeste Kleidung, Getränke sowie Leckerchen für Hund und Halter obligatorisch.
7. Naturschutz & Forstrecht
Unsere Trainings sind Such-/Übungseinheiten und keine Sammelveranstaltungen. Etwaiges Sammeln wildwachsender Pilze erfolgt – sofern überhaupt Bestandteil – ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen (z. B. Mengen-/Zeitlimits) und nur mit Zustimmung der Grundeigentümer. Teilnehmende verpflichten sich, Forst- und Naturschutzbestimmungen einzuhalten und den Weisungen der Trainer:innen Folge zu leisten.
8. Hausrecht, Sicherheit & tierschutzkonformes Training
Den Anweisungen der Trainer:innen ist Folge zu leisten; Hunde sind so zu führen, dass Menschen, Wild und andere Tiere nicht gefährdet werden. Tierschutzwidrige Hilfsmittel (z. B. Stachel-/Korallenhalsbänder, elektrisierende oder chemische Dressurgeräte) sind untersagt. Bei Zuwiderhandeln kann der Ausschluss von der Veranstaltung ohne Kostenersatz erfolgen.
9. Haftung
- Teilnehmende haften für alle Schäden, die sie selbst, ihre Tiere oder Begleitpersonen verursachen.
- Die Trüffelschule Österreich haftet nicht für Sach- oder Vermögensschäden, die durch Teilnehmende, deren Tiere oder Begleitpersonen verursacht werden.
- Für durch die Trüffelschule Österreich grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bleibt die Haftung bestehen.
- Die Haftung für Personenschäden bleibt unberührt.
10. Trainingstrüffel
Im Training ausgegebene Trüffel/Übungsmaterialien sind nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Für Schäden aus Missachtung dieser Bestimmung wird keine Haftung übernommen.
11. Urheberrechte an Schulungsunterlagen
Alle im Rahmen der Seminare bereitgestellten Unterlagen, Videos und Übungen sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Zustimmung untersagt.
12. Mindestteilnehmerzahl & Programmänderungen
Wir behalten uns vor, Seminare bei Unterschreiten einer Mindestteilnehmerzahl oder aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, Unwetter) abzusagen/zu verschieben. Es werden Ersatztermine angeboten; ist dies nicht möglich oder unzumutbar, erfolgt die vollständige Rückerstattung geleisteter Zahlungen.
13. Tickets & Übertragbarkeit
Tickets sind übertragbar; eine Namensänderung ist bis 48 Stunden vor Beginn per E-Mail möglich. Weiterverkauf zu gewerblichen Zwecken ist untersagt.
14. Gutscheine
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 3 Jahre gültig, übertragbar und nicht in bar ablösbar (Restguthaben bleibt bis zum Ablaufdatum erhalten).
15. Zahlungsverzug
Für Verbrauchergeschäfte gelten Verzugszinsen von 4 % p. a. (§ 1000 ABGB). Mahnspesen werden nur in angemessener Höhe bzw. in tatsächlich angefallenem Umfang verrechnet. Bei Unternehmergeschäften gelten die gesetzlichen Regelungen.
16. Umsatzsteuer
Sofern zutreffend: „Kein Umsatzsteuerausweis gemäß § 6 Abs 1 Z 27 UStG (Kleinunternehmerregelung).“
17. Vertragssprache & Bestellprozess
Vertragssprache ist Deutsch. Der Online-Bestellvorgang umfasst Auswahl, Dateneingabe, Zusammenfassung und Bestätigung. Eingabefehler können vor Absenden korrigiert werden. Der Vertragstext wird nicht gespeichert; die Bestelldaten werden per E-Mail übermittelt.
18. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand der Sitz der Trüffelschule Österreich ([SITZORT]).
Stand: