Ist mein Hund ein Trüffelhund?

 Nicht jeder Hund wird automatisch zum Trüffelprofi – doch viele bringen genau die richtige Mischung mit. Teste jetzt spielerisch, ob dein Hund das Potenzial zum Trüffelsucher hat – und wie ihr diesen Weg gemeinsam gehen könnt.

Jetzt testen – entdecke, ob dein Hund das Zeug zum Trüffelprofi hat.

In diesem kurzen, praxisorientierten Selbsttest findest du in nur 2 Minuten heraus, ob dein Hund das Potenzial zum Trüffelhund hat – ganz ohne Fachchinesisch oder Vorwissen.

🐶 Der Test zeigt dir, worauf es wirklich ankommt:
Bindung, Motivation, Nasenarbeit – all das sind wichtige Faktoren, die über den Erfolg bei der Trüffelsuche entscheiden.
Du bekommst eine ehrliche Einschätzung und erfährst, wie gut ihr als Team geeignet seid.

📍 Ideal für alle, die wissen möchten:
Passt Trüffelsuche zu mir und meinem Hund – oder eher nicht?

📩 Am Ende erhältst du eine individuelle Auswertung und – falls passend – eine Einladung zum nächsten Schritt.
Kein Verkauf, keine Werbung. Nur ehrliches Feedback für deinen Einstieg in die Trüffelwelt.

Ersteller des Selbsttests
Cindy Bay

Zertifizierte Pilzberaterin

Dieser Einstieg mit dem Selbsttest:

Wer wir sind

Wir sind Zsolt und Cindy – gemeinsam mit unseren beiden verspielten Lagotto Romagnolo, Flocke und Pepper, leben wir inmitten der malerischen Landschaft Oberösterreichs. Als leidenschaftliche Trüffelfans, Feldmykologen und Trüffelhundetrainer haben wir uns einem besonderen Projekt verschrieben: der Trüffelschule. 
 
Hier teilen wir unser Wissen über das Aufspüren der Edelpilze, den Trüffelanbau, nachhaltige Sammelmethoden und die faszinierende Arbeit mit unseren vierbeinigen Partnern. Ob Anbauberatung , organisierte Trüffelreisen, gemeinsame Workshops oder Weiterbildungsveranstaltungen zur Hunde- und Halterschulung – unser Ziel ist es, eine lebendige Community aufzubauen, in der wir Erfahrungen weitergeben und gemeinsam neue sammeln können.  
 
Flocke, Pepper, Zsolt & Cindy

Wer wir sind

Wir haben vor Jahren die Begeisterung für Pilze und deren Mythen entdeckt und möchten unsere Erfahrungen und das Erlernte mit anderen Menschen teilen. Wo zuerst das Interesse auf oberirdisch wachsende (epigäische) Pilze bestand, hat sich das Spektrum mit den unterirdisch wachsenden (hypogäische) Pilzen, um ein vielfaches, erweitert. Eine Schatzsuche für groß und klein, bei der Natur, Naturschutz und Hundetraining eine Vereinigung finden.

Da wir einen sehr persönlichen Kontakt zu unseren Mitmenschen pflegen, haben wir uns bei der Anrede und bei den verfassten Texten für die Du-Form entschieden, um auf Augenhöhe mit den Menschen zu kommunizieren. Sollte das nicht erwünscht sein, bitten wir um eine kurz Information und wir werden diesen Wunsch berücksichtigen.

Cindy Bay, Zsolt Káplár Trüffelschule Österreich

Dieter Honstrass,auch Trüffelpapst genannt, Mobile Pilzschule Deutschland ,Trüffelschule.de, Forschungsgruppe Hypogäen Deutschland