Unsere Fotogalerie
Erlebe unvergessliche Momente aus unseren Trüffelseminaren – festgehalten in Bildern.
Vom ersten Training mit dem Hund bis zum erfolgreichen Trüffelfund – entdecke die schönsten Eindrücke unserer Teilnehmer direkt aus dem Gelände.
🍄 Echte Natur. Echte Erlebnisse. Echte Trüffel.
Weiterbildungsveranstaltungen der Trüffelschule Österreich
Unsere Weiterbildungsveranstaltungen richten sich exklusiv an Teilnehmer unserer Trüffelschule. In kleinen Gruppen behandeln wir gezielt verschiedene Schwerpunkte. Gemeinsam erkunden wir neue Regionen und dokumentieren Funde praxisnah. Der intensive Austausch fördert Wissen und Erfahrung. So garantieren wir hochwertige Schulungen in persönlicher Atmosphäre.








Trüffelsuche in Österreich
In dieser Galerie zeigen wir Ihnen Eindrücke unserer Trüffelsuche in Österreich. Regelmäßig erkunden wir verschiedene Bundesländer, um neue Habitate zu entdecken. Dabei dokumentieren und untersuchen wir frische Trüffelfunde. Unsere Touren verbinden Praxiswissen mit der Faszination der Natur. Entdecken Sie mit uns die Welt der heimischen Trüffel!
Trüffelreise Serbien 2024
2024 folgten wir einer Einladung serbischer Trüffelfreunde und erkundeten gemeinsam neue Wälder und Trüffelarten. Neben fachlichem Austausch knüpften wir wertvolle Kontakte für zukünftige Trüffelreisen. Aufgrund extremer Trockenheit und hoher Konkurrenz blieben die Funde in diesem Jahr jedoch gering. Die schwierigen Bedingungen zwangen uns schließlich zum vorzeitigen Abbruch der Suchexpedition. Dennoch planen wir mit neuer Motivation eine weitere Reise nach Serbien in den kommenden Jahren.











Fachliche Trüffelreise in die Algarve
In dieser Galerie zeigen wir Ihnen Eindrücke unserer Trüffelsuche in Österreich. Regelmäßig erkunden wir verschiedene Bundesländer, um neue Habitate zu entdecken. Dabei dokumentieren und untersuchen wir frische Trüffelfunde. Unsere Touren verbinden Praxiswissen mit der Faszination der Natur. Entdecken Sie mit uns die Welt der heimischen Trüffel!
Erfolgreiche Seminare mit bleibender Erinnerung
Unsere Bildergalerie zeigt eindrucksvolle Momente vergangener Seminare – stolze Teilnehmer, gemeinsame Funde und strahlende Gesichter. Jeder Absolvent konnte während der Schulung mehrfach fündig werden und sein Wissen praktisch anwenden. Besonders freut uns das durchweg positive Feedback, dass du auch in unserer Rubrik „Das sagen die Teilnehmer über uns“ nachlesen kannst. Als besondere Anerkennung erhält jeder Teilnehmer zum Abschluss ein offizielles Zertifikat, das die erfolgreiche Seminarteilnahme bescheinigt. Wir laden dich herzlich ein, bei unseren nächsten Veranstaltungen dabei zu sein und selbst unvergessliche Trüffelerlebnisse zu sammeln!











Unsere Sommertrüffelplantage in Südungarn – ein Zukunftsprojekt mit Leidenschaft
2023 haben wir in Südungarn eine Tuber aestivum-Plantage angelegt, die wir seitdem mit großer Sorgfalt pflegen und wissenschaftlich begleiten. Aufgrund suboptimaler Bodenverhältnisse waren aufwendige Aufbereitungsmaßnahmen notwendig, deren langfristiger Erfolg sich erst in den kommenden Jahren zeigen wird. Dennoch sind wir überzeugt, dass die Plantage nach den ersten Ernten zu einem attraktiven Trüffel-Hotspot für Ungarn werden wird. Unser Ziel ist es, hier einen besonderen Ort für Trüffel- und Hundeliebhaber zu schaffen, der Gastfreundschaft mit Fachwissen verbindet. Dieses Herzensprojekt setzen wir mit Hingabe und Blick für nachhaltigen Erfolg um.
Fachkompetenz im Trüffelplantagen-Anbau
Die Plantagenanbauberatung bildet ein eigenständiges und komplexes Wissensgebiet in der Trüffelkultur. Im Mittelpunkt steht die präzise Analyse der standortspezifischen Bedingungen und deren Anpassung an die Bedürfnisse der jeweiligen Trüffelart. Anders als bei der Trüffelsuche liegt der Fokus hier nicht auf der Fundortsuche, sondern auf der wissenschaftlichen Standortbewertung. Entscheidend ist die fachgerechte Identifikation und Entwicklung optimaler Habitate. Unsere Beratung vermittelt dieses Spezialwissen für nachhaltigen Anbauerfolg.











Forschungsexkursion für optimale Trüffelplantagen in Österreich 2024
Im Rahmen einer einwöchigen Forschungsveranstaltung erkundeten wir potenzielle Standorte für Trüffelplantagen in Oberösterreich. Unter der Leitung von Dieter Honstraß, Experte der Forschungsgruppe für Hypogäen, erhielten interessierte Privatpersonen und Unternehmen fundierte Standortanalysen. Durch gezielte Bodenprobennahmen und Laboranalysen ermittelten wir die optimalen Trüffelarten und passenden Wirtsbäume für die Region. Zusätzlich untersuchten wir ertragreiche Wildvorkommen, um produktive Anbaumethoden abzuleiten. Diese Erkenntnisse ermöglichen eine wissenschaftlich fundierte Beratung zukünftiger Trüffelplantagen-Betreiber.
Forschungsveranstaltungen für innovativen Trüffelanbau in Europa


